Balkonkraftwerke - die neue und attraktive Alternative zu herkömmlichen Solarpanels.
Die besten Energiespartricks
Energieausweis – Ist er aussagekräftig und welche wichtigen Infos bietet er uns?
Viele Immobilieneigentümer oder aber auch Immobilienmakler sprechen von dem sogenannten „Energieausweis“. Was genau sagt der Ausweis...
Was genau ist grüne Energie und welche besonderen Vorteile bietet sie uns?
Grüne Energie ist das Stichwort. Dieser Begriff wird immer wieder verwendet und man hört es fast jeden Abend im Fernsehen, Radio oder liest etwas auf...
Jede einzelne Person ist in der Lage Energie im Haushalt einzusparen. Wir möchten Ihnen auf dieser Webseite hilfreiche Energiespartricks und Tipps zur Hand geben, um den eigenen Geldbeutel zu schonen und gleichzeitig die Energiewende voran zu treiben. Wir zeigen Ihnen die besten Energiespartricks, mit denen Sie vermeiden, wertvolle und mittlerweile auch teure Energie zu verschwenden.
Mit den Energie-Spartipps auf energiespartricks.de senken Sie Ihren Energieverbrauch ganz einfach. Das Energie-Einsparpotential ist nämlich durchaus immens, wenn man weiß, welche Möglichkeiten es gibt.
Hilfreiche Tipps zum Energie sparen
Wir erklären Ihnen an nachvollziehbaren Beispielen, wie Sie ohne großen Aufwand
- Stromkosten sparen
- Wasserkosten sparen
- Heizkosten sparen
- Kühlkosten sparen
- Reccourcen sparen
Energieeffizienz bei Geräten und Gebäuden
Trotz ständig weiter ansteigender Energiekosten gibt es immer noch zu viele Haushalte mit energiefressenden Geräten. Dabei zahlen sich energiesparende Produkte am Ende des Jahres immer aus. Bei uns gibt es Hinweise darauf, was Sie bei der Anschaffung eines neuen Haushaltsgerätes wie Spülmaschine, Kühlschrank, Waschmaschine & Co. beachten sollten. Ebenso lassen wir Sie wissen, wie und wo genau Sie im Haushalt Strom einsparen können.
Des Weiteren sind viele Gebäude gar nicht oder nur schlecht isoliert und treiben hierdurch die Energiekosten gewaltig in die Höhe. Eine energetische Sanierung könnte Abhilfe schaffen und damit viele Löcher in der Haushaltskasse stopfen. Bei uns erfahren Sie, worauf es ankommt.
Erneuerbare Energien reichen für die Klimawende nicht aus
Schon lange gilt die erneuerbare Energie als wichtige Basis, wenn es um Reccourcen-Einsparung, Klimaschutz und Umweltschutz geht. Doch wenn die Energiewende bzw. die Klimawende weiter vorangetrieben werden soll, erreicht man dies nur durch die Beteiligung eines jeden einzelnen Bürgers. Stützpfeiler der Energiewende sind nämlich neben erneuerbaren Energien auch die beiden bereits genannten Themengebiete Einsparen von Energie und die Energieeffizienz.
Wer umdenkt, sein Verhalten anpasst und sich maßgeblich daran beteiligt, unnötige Energieverschwendung zu vermeiden und vorhandene Reccourcen zu schonen, wird dies künftig positiv an seinem Geldbeutel merken. Im Gegensatz dazu werden Energieverschwender in Zukunft deutlich stärker zur Kasse gebeten. Auf welcher der beiden Seiten man steht, muss jeder selbst entscheiden.